Produkt zum Begriff Promille:
-
6er-Probierpaket »Perlen ohne Promille«
Feinperlig. Stilvoll. Alkoholfrei. Entdecken Sie die prickelnde Welt alkoholfreier Schaumweine mit unserem exklusiven 6er-Probierpaket »Perlen ohne Promille«. Dieses Set vereint drei sorgfältig ausgewählte Sorten – jeweils zwei Flaschen – die mit Eleganz, feiner Perlage und überraschender Tiefe überzeugen.Ob als stilvolle Begleitung zu besonderen Anlässen, als alkoholfreie Alternative beim Dinner oder einfach für genussvolle Momente im Alltag: Diese Schaumweine zeigen, dass echter Geschmack auch ohne Alkohol begeistert.Probieren Sie drei alkoholfreie Schaumweine voller Eleganz und Geschmack – und stoßen Sie an, ganz ohne Kompromisse.
Preis: 49.90 € | Versand*: 1.89 € -
erfolgreich Bier brauen (Palmer, John J.)
erfolgreich Bier brauen , "Erfolgreich Bier brauen", das jetzt in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe vorliegt, gilt als ein Standardwerk für alle, die hochwertiges Bier zu Hause herstellen. Ganz egal, ob Sie einfache, todsichere Anweisungen bevorzugen, weil Sie endlich Ihr erstes eigenes Bier brauen möchten oder bereits viel Erfahrung besitzen und das Maischen für Sie eine Routineangelegenheit ist - dieses Buch ist auf Sie zugeschnitten. In präzisem, klar verständlichem und einfachem Stil deckt John Palmer geschickt die breite Palette an Möglichkeiten ab, die das Heimbrauen bietet. Angefangen bei Ausstattung und Zutaten über Braumethoden, zahlreiche Rezepte und Tipps zur Rezepterstellung bis hin zu Problemlösungen und Bauanleitungen für Braugeräte ist das Werk ein wahres Füllhorn an wertvollen Informationen. Seit der Veröffentlichung der englischen dritten Ausgabe im Jahr 2006 ist "Erfolgreich Bier brauen" ein Longseller und unverzichtbar für Brauanfänger und -experten, die ihre Bibliothek auf den neuesten Stand bringen wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Kartoniert, Autoren: Palmer, John J., Übersetzung: Kühn, Alexandra~Lebmann, Markus, Keyword: Brauanfänger; Brauexperten; Braumethoden; Brauprofi; HeimMaischen; brauen; zu Hause Bier herstellen, Fachschema: Bier~Brauerei, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Essen und Trinken/Sonstiges, Fachkategorie: Essen und Trinken: Biere, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 721, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mobiwell Verlag, Verlag: Mobiwell Verlag, Verlag: Kralovyetts, Inna, Länge: 251, Breite: 176, Höhe: 43, Gewicht: 1358, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Bier Fest Bierkrug 3D Plastikschild
Maße: 48 x 48 x 2 cm
Preis: 9.48 € | Versand*: 0.00 € -
Noch mehr Craft-Bier selber brauen (Laudage, Ferdinand)
Noch mehr Craft-Bier selber brauen , Deine ersten Brautage hast du erfolgreich hinter dich gebracht und den einfachsten Weg zum ersten eigenen Craft-Bier gemeistert? Brauseminarleiter und Biersommelier Ferdinand Laudage beantwortet die häufigsten Heimbrauerfragen: Welche Varianten von Equipment, Zutaten und Raststufen sind zu empfehlen? Was lerne ich aus Fehlern? Wie kann ich mein eigenes Rezept entwickeln? Und wie setze ich mein Bier optimal in Szene? Außerdem erwarten dich 10 zusätzlich erprobte Craft-Bier-Rezepte, Tipps zur Treberverwertung und informative Gastbeiträge von Experten aus der Craft-Bier-Welt. Kompakt und immer nach dem Motto "Keep it simple" begleitet dich das Buch auf dem Weg zum fortgeschrittenen Heimbrauer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20181004, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Autoren: Laudage, Ferdinand, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Abbildungen: 100 Farbfotos, Keyword: Getränke, Fachschema: Bier, Fachkategorie: Essen und Trinken: Biere, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 210, Breite: 165, Höhe: 20, Gewicht: 433, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1850161
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie viel Bier ist ein Promille?
"Ein Promille entspricht einer Alkoholkonzentration im Blut von 0,1 Prozent. Das bedeutet, dass in einem Liter Blut ein Gramm reinen Alkohols enthalten ist. Die Menge an Bier, die benötigt wird, um ein Promille zu erreichen, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Körpergewicht, dem Geschlecht und dem Alkoholabbau des Einzelnen ab. In der Regel entspricht ein Promille etwa dem Konsum von einem halben bis einem Liter Bier, je nach individueller Verträglichkeit und Alkoholtoleranz."
-
Wie viel Bier ist 1 Promille?
"1 Promille entspricht einer Blutalkoholkonzentration von 0,1%. Das bedeutet, dass in 1 Liter Blut 1 Milliliter reinen Alkohols enthalten ist. Um diese Menge Alkohol zu erreichen, müsste man je nach Körpergewicht und Stoffwechsel etwa 0,2-0,3 Promille trinken. Dies entspricht ungefähr einem halben bis einem Glas Bier für eine durchschnittliche Person. Es ist wichtig zu beachten, dass der Alkoholabbau individuell unterschiedlich ist und von verschiedenen Faktoren abhängt."
-
Wie viel Promille nach 5 Bier?
Die Menge an Promille, die man nach dem Konsum von 5 Bier im Blut hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das Körpergewicht, der Geschlecht, der Alkoholgehalt der Biere und die Dauer des Konsums. Im Durchschnitt kann man jedoch davon ausgehen, dass der Alkoholspiegel nach dem Konsum von 5 Bier bei einer Person mit durchschnittlichem Körpergewicht und -größe deutlich über der gesetzlichen Grenze von 0,5 Promille liegen wird. Es ist wichtig zu beachten, dass der Alkoholabbau im Körper individuell unterschiedlich verläuft und es daher keine pauschale Antwort auf diese Frage gibt. Es ist immer ratsam, verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen und im Zweifelsfall auf alternative Transportmöglichkeiten zurückzugreifen.
-
Wie viel Promille nach zwei Bier?
Die Menge an Promille, die man nach dem Konsum von zwei Bier hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das Körpergewicht, der Stoffwechsel, die Geschlecht, die Menge an Alkohol im Bier und die Zeit, in der die Biere getrunken wurden. Im Durchschnitt kann man sagen, dass der Alkoholgehalt von zwei Bieren bei einer Person mit einem durchschnittlichen Körpergewicht und Stoffwechsel zu einem Anstieg von etwa 0,4 Promille führen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Mensch anders auf Alkohol reagiert und es daher keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt. Es ist immer ratsam, verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen und sich über die eigenen Grenzen im Klaren zu sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Promille:
-
Glasbierkrug - Bierkrug "Bester Papa der Welt!"
hochwertiger Bierkrug modernes Design Geschenkidee Handspülung empfohlen! Perfekt für den aller besten Papa! Unser hochwertiger Glasbierkrug ist für alle Papas, die gerne Bier trinken. Perfekte Geschenkidee mit dem hochwertigen Druck "Bester Papa der Welt!". Für deinen Vater, deinen Partner, deinen Opa oder den besten Freund, es ist ganz sicher ein einzigartiges Geschenk. Fassungsvermögen: 470 ml Durchmesser : 8 cm Höhe : 15 cm
Preis: 16.10 € | Versand*: 3.50 € -
6x Stölzle Oberglas Bierkrug Tübinger 0,5 l, geeicht, Bierglas
Die Biergläser Tübinger von Stölzle Lausitz haben ein traditionelles, kugelförmiges Design und sind ideal für alle Biersorten geeignet, ob für ein klassisches Pils, goldenes Weizenbier oder Craft Bier. Finden Sie hier Ihr perfektes Bierglas. Inhalt strichvoll: 500 ml Höhe: 12,1 cm Gewicht: 650 g Durchmesser: 105 mm Eichung/ Eichstrich: 0,5 l Material: Hergestellt aus hochwertigem Glas spülmaschinenfest Serie: Bierkrug Tübinger
Preis: 27.52 € | Versand*: 0.00 € -
6x Stölzle Oberglas Bierkrug Tübinger 0,3 l, geeicht, Bierglas
Die Biergläser Tübinger von Stölzle Lausitz haben ein traditionelles, kugelförmiges Design und sind ideal für alle Biersorten geeignet, ob für ein klassisches Pils, goldenes Weizenbier oder Craft Bier. Finden Sie hier Ihr perfektes Bierglas. Inhalt strichvoll: 300 ml Höhe: 15 cm Gewicht: 430 g Durchmesser: 89 mm Eichung/ Eichstrich: 0,3 l Material: Hergestellt aus hochwertigem Glas spülmaschinenfest Serie: Bierkrug Tübinger
Preis: 24.19 € | Versand*: 0.00 € -
STÖLZLE LAUSITZ Bierglas Bierkrug FUSSBALLGLAS 6 Stück 0,4 Liter
STÖLZLE LAUSITZ Bierkrug OBERGLAS FUSSBALLKANNE 6 Stück im Set Inhalt 0,4 Liter, Füllmenge ca. 0,33 Liter, Höhe 9,6 cm, Durchmesser 10,2 cm Die FUSSBALLKANNE ist das perfekte Glas, um sportliche Ereignisse aller Art gemeinsam in fröhlicher Runde zu feiern. 6 Bierkrüge im Set Gesamtvolumen (randvoll) 0,4 Liter Füllmenge ca. 0,33 Liter Bleifreies Kristallglas Maschinengefertigt Hohe Bruchfestigkeit Spülmaschinenfest Stölzle Lausitz gehört zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Trinkgläsern aus bleifreiem Kristallglas. Dabei verbindet das deutsche Unternehmen die mehr als 130 jährige Tradition der Glasmacherkunst in der Lausitz mit einem besonderen Gespür für aktuelle Trends und für die Wünsche der Kunden.
Preis: 23.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie viel Bier sind 2 Promille?
Die Menge an Bier, die benötigt wird, um 2 Promille im Blut zu erreichen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Körpergewicht, dem Geschlecht und dem Alkoholstoffwechsel des Individuums. Generell kann man sagen, dass 2 Promille einem Alkoholgehalt von 0,2 Prozent im Blut entsprechen. Um dies zu erreichen, müsste eine durchschnittliche Person mit einem Gewicht von etwa 70 kg ungefähr 4-5 Standardgläser Bier innerhalb einer Stunde trinken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Konsum von Alkohol in dieser Menge gesundheitsschädlich ist und zu schwerwiegenden Folgen führen kann.
-
Wie viel Promille sind 4 Bier?
"Um zu berechnen, wie viel Promille 4 Bier ergeben, müssen wir zunächst wissen, wie viel Alkoholgehalt ein Bier hat. In der Regel enthält ein Bier etwa 5% Alkohol. Das bedeutet, dass ein Bier 0,5 Promille ergibt. Multipliziert man dies mit 4 Bier, ergibt das 2 Promille. Somit wären 4 Bier etwa 2 Promille Alkohol im Blut."
-
Wie viel Promille haben 6 Bier?
Die Menge an Promille, die 6 Bier erzeugen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alkoholgehalt der Biere, dem Körpergewicht der Person, ihrem Geschlecht und ihrem Alkoholabbau. Im Durchschnitt enthält ein Bier etwa 5% Alkohol. Wenn wir davon ausgehen, dass eine Standardportion Bier etwa 0,5 Liter beträgt, würde man insgesamt 3 Liter Bier trinken. Das entspricht ungefähr 120 Gramm reinem Alkohol. Bei einem durchschnittlichen Mann mit einem Gewicht von 70 kg könnte dies zu einem Promillewert von etwa 1,5 Promille führen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und individuelle Unterschiede berücksichtigt werden müssen.
-
Wie viel Promille nach 4 Bier?
Wie viel Promille nach 4 Bier? Die Menge an Promille, die nach dem Konsum von 4 Bieren im Blut gemessen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Körpergewicht, dem Geschlecht, dem Alter und dem Alkoholgehalt der Biere. Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Alkoholgehalt von 4 Bieren bei den meisten Menschen zu einem Promillewert von etwa 0,8 bis 1,2 führen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Alkoholindividuen unterschiedlich beeinflusst und es daher schwierig ist, eine genaue Zahl anzugeben. Es wird empfohlen, nach dem Konsum von Alkohol auf das Fahren zu verzichten und alternative Transportmöglichkeiten zu nutzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.